Zoom Meeting mit Greenscreen nutzen – für deine erfolgreiche online Präsentation!
In diesem Tutorial zeig ich dir, wie du deinen Zoom Auftritt mit Hilfe eines Greenscreens optimieren kannst.
Zuerst gehe ich darauf ein, warum ein Greenscreen manchmal hilfreich sein kann und unter welchen Voraussetzungen du keinen Greenscreen nutzen solltest.
Danach zeig ich dir, wie ich meinen Greenscreen nutze und gebe dir Tipps, damit du mit dem Endergebnis zufrieden bist.
Lass uns los legen!
In welchen Situationen kann die Verwendung eines Greenscreen hilfreich sein?
1. Hintergrund verbergen, zB wenn man oft unterwegs ist.
2. Bestimmte Stimmungen im Meeting schaffen.
3. Online mit Powerpoint präsentieren und dabei selbst gut sichtbar sein. – siehe dieses Tutorial hier:
Wann solltest du eher keinen Greenscreen nutzen?
- alte/schlecht auflösende Webcam
- sehr alter und langsamer Computer
- wenig Licht
Denn wenn diese Voraussetzungen nicht gegeben sind, dann hast du einen schönen Hintergrund, aber es fehlt in deinem Videobild mal ein Ohr oder ein Teil deiner Haare…. du weißt schon (und das sieht nicht professionell aus).
Wenn die oben genannten Kriterien zutreffen, empfehle ich dir, deinen realen Hintergrund zu optimieren und über Accessoires Persönlichkeit in dein Zoom Meeting bringen.
Im Video zeig ich dir, wie ich den Greenscreen einrichte und gebe dir weitere Tipps.
Hier findest du eine Übersicht an Programmen und technischer Ausrüstung, die ich selbst verwende und getestet habe. Einige der Links sind Affiliate Links. Das bedeutet: Wenn du das Produkt oder Programm über diesen Link kaufst, bekomme ich eine kleine Provision, du hast aber keine höheren Kosten.
Neewer Chromakey-Hintergründe (verwende ich im Video!)
Hier ein Bild von meinem selbst „gebastelten“ Greenscreen (grüner Stoff als Meterware kaufen – hat den Vorteil, dass du eine sehr große grüne Fläche als Hintergrund hast und mehr Spielraum für dein Videobild)
Der grüne Stoff ist auf diesem Fotoständer aufgehängt: https://amzn.to/339tZAf
Hintergrund Ständer für Fotostudio Hintergrundsystem 1.5 x 2
Fotostudio Hintergrund Ständer 2.6x3cm Verstellbarer Hintergrundständer Set
Das Ringlicht von Neewer ist ein platzsparendes und speziell für Brillenträger*innen sehr praktisches. Hier kannst du das Ringlicht kaufen.
https://www.birgitquirchmayr.com/Ringlicht
Wie du das Licht einstellen musst, damit sich deine Brille nicht spiegelt, zeige ich dir in diesem Video! https://youtu.be/rBvMfRrNqUI
Ich verwende zusätzlich zum Ringlicht 2 Softboxen, eine links eine rechts von mir und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.
Ich hatte lange das Samson Meteor für meine Live Videos direkt vom Computer und für meinen Podcast im Einsatz und kann es sehr empfehlen, da es einfach zu bedienen ist und einen guten Klang hat.
https://www.birgitquirchmayr.com/Samsonmeteor
Momentan nutze ich das Zoom H2N sehr gerne, da ich mein Samson Meteor meinem Sohn vererbt habe 😉
https://www.birgitquirchmayr.com/ZoomH2N
Wenn ich vom Smartphone live gehe, verwende ich entweder das Headset von meinem Handy oder dieses Mikrofon, das du direkt an das Handy anstecken kannst.
https://www.birgitquirchmayr.com/Rodesmartlav
