
Klopf dir heute mal anerkennend auf die Schulter!
Klopf dir heute mal selbst auf die Schulter und sag zu dir: Das hast du diese Woche gut gemacht!

Stattdessen habe ich mir immer VORGENOMMEN ZU BEGINNEN, am Montag, am nächsten Tag, wenn das Wetter schöner wird, wenn, wenn, wenn…..
Um zu Beginnen – Beginne!
Fang JETZT an, HEUTE, SOFORT und verschiebe den Beginn der Verwirklichung deiner Ziele und Wünsche nicht auf Morgen.
Ich tu es – bist du auch dabei?
Schau genau darauf, was DIR wichtig ist.
[spacer height=“20px“]
Abhaken ist natürlich auch ein sehr gutes Gefühl.
[spacer height=“20px“]
Aber sind mir mal ehrlich:
Manchmal verlier ich die To do Liste, manchmal will ich sie gar nicht wiederfinden und manchmal finde ich sie tatsächlich wieder und siehe da: Manche Dinge auf der Liste sind noch immer aktuell.
Ich werde mal ganz genau hinschauen, was wirklich für mich wichtig ist auf dieser Liste.
[spacer height=“20px“]
Warum habe ich diese Dinge drauf geschrieben? Muss ich die Sachen wirklich erledigen? Muss ich das? Wer sagt, das? Was passiert, wenn ich es nicht mache? Erreiche ich dadurch meine Ziele?
Also: Durchforste mal deine gedanklichen To dos und deine (falls du eine hast) To do Liste.
Was ist dir wirklich wichtig, das arbeite heute ab oder beginne zu erledigen (ich habe heute schon einige Telefonate geführt, damit ich ein paar Hakerl setzen kann). Und den Rest streich einfach weg!
Das ist ein HERRLICHES GEFÜHL!
Liebe Grüße Birgit
PS: Der Weg entsteht beim Gehen!
PS: Der Weg entsteht beim Gehen!
Naja, aber sind wir mal ehrlich: Das ist eine Zeit lang echt nett, alles vor sich herzuschieben und auf alle Ziele zu ***. Aber so richtig zufrieden macht es mich ja dann auch nicht auf längere Sicht.
Vielleicht braucht es auch ein anderes Wort als das hochtrabende Ziele erreichen, was meinst du?
Wie könntest du es anders formulieren, dass es dich mehr vom Hocker reisst und nicht gleich die Rollos runter fahren, wenn du das Wort Ziel hörst?
Bin schon gespannt auf deine Kommentare!