Klopf dir heute mal anerkennend auf die Schulter!

Klopf dir heute mal anerkennend auf die Schulter!

Ja, das meine ich ernst.

Klopf dir heute mal selbst auf die Schulter und sag zu dir: Das hast du diese Woche gut gemacht!

Fallt dir das vielleicht schwer?
[spacer height=“20px“]
Dann liegt es sicher daran, dass du auch irgendwann in deinem Leben bereits den Satz gehört hast: „Eigenlob stinkt.“ Punkt.
Tatsache ist aber: Wenn du dich selbst ab und zu für Dinge lobst, die du gut gemacht hast, tut dir das irrsinnig gut.
Du brauchst es ja auch niemanden zu erzählen. Das bleibt dann ganz unter euch.
Also: Schau mal zurück auf diese Woche und finde eine Sache, die du gut gemacht hast (du kannst natürlich auch mehrere Dinge aufzählen).
Dann klopf dir selbst auf die Schulter und sag zu dir:
Birgit, ich bin stolz auf dich, diese Woche bist du schon 2 mal laufen gewesen. Gut gemacht! (Du nimmst natürlich deinen eigenen Namen ;-))
Ich finde, das spürt sich so richtig gut an und gibt mir wieder Kraft an der Verwirklichung meiner Wünsche dranzubleiben.
Teile diesen Tipp mit deinen Freunden, wenn er für dich hilfreich war.
Liebe Grüße und ich freue mich von dir zu lesen!
Um zu Beginnen – Beginne!

Um zu Beginnen – Beginne!

Das klingt jetzt auf den ersten Blick logisch.
Auf den 2. Blick lehrt uns ja die Erfahrung, dass da manchmal das Teufelchen im Detail steckt.
Wenn ich jedesmal, wann ich vorhatte, mehr Sport zu machen, tatsächlich BEGONNEN hätte, dann wäre ich jetzt schon fit für den Ironman.

Stattdessen habe ich mir immer VORGENOMMEN ZU BEGINNEN, am Montag, am nächsten Tag, wenn das Wetter schöner wird, wenn, wenn, wenn…..

Um zu Beginnen – Beginne!

 

Fang JETZT an, HEUTE, SOFORT und verschiebe den Beginn der Verwirklichung deiner Ziele und Wünsche nicht auf Morgen.

Ich tu es – bist du auch dabei?

 

Liebe Grüße Birgit
PS: Der Weg entsteht beim Gehen!

Deine Was solls Liste

Deine Was solls Liste

Setzte heute einige Dinge von deiner To Do Liste auf die Was solls Liste!

Schau genau darauf, was DIR wichtig ist.

Ich liebe To do Listen, da kann man so viele Dinge drauf schreiben.

[spacer height=“20px“]
Abhaken ist natürlich auch ein sehr gutes Gefühl.

[spacer height=“20px“]

Aber sind mir mal ehrlich:

Manchmal verlier ich die To do Liste, manchmal will ich sie gar nicht wiederfinden und manchmal finde ich sie tatsächlich wieder und siehe da: Manche Dinge auf der Liste sind noch immer aktuell.

Darum habe ich ab heute beschlossen: Ich werde meine To do Liste ausmisten.

Ich werde mal ganz genau hinschauen, was wirklich für mich wichtig ist auf dieser Liste.
[spacer height=“20px“]
Warum habe ich diese Dinge drauf geschrieben? Muss ich die Sachen wirklich erledigen? Muss ich das? Wer sagt, das? Was passiert, wenn ich es nicht mache? Erreiche ich dadurch meine Ziele?

Also: Durchforste mal deine gedanklichen To dos und deine (falls du eine hast) To do Liste.

Was ist dir wirklich wichtig, das arbeite heute ab oder beginne zu erledigen (ich habe heute schon einige Telefonate geführt, damit ich ein paar Hakerl setzen kann). Und den Rest streich einfach weg!

Das ist ein HERRLICHES GEFÜHL!

Liebe Grüße Birgit

PS: Der Weg entsteht beim Gehen!

Tu so als ob, du schon umsetzungsstark wärst.

Tu so als ob, du schon umsetzungsstark wärst.

Du weisst, was du erreichen willst,
[spacer height=“20px“]
du hast dich entschlossen die Verantwortung zu übernehmen,
[spacer height=“20px“]
du hast dir ein schönes Wort für dein „Ziel erreichen“ gesucht und
[spacer height=“20px“]
du hältst dich auch fern von deinen Energieräubern.[spacer height=“20px“]
Puh, schon ganz schon viel! Gratuliere!

Funktioniert es schon, bist du noch dran an deinem Ziel?

Wenn nicht, dann sei nicht enttäuscht, denn Veränderung braucht Zeit und Geduld.
Bleib dran und mit dem heutigen Tipp gelingt es vielleicht ein bisschen leichter.
Tu so als ob – du schon umsetzungsstark wärst.
[spacer height=“20px“]
Tu so als ob – du willensstark wärst.
[spacer height=“20px“]
Tu so als ob – du bereits ein begeisterter Sportler wärst.
[spacer height=“20px“]
Tu so als ob – du bereits jeden Tag deine To dos abhaken würdest.
[spacer height=“20px“]

Du wirst sehen, wenn du dich in dein Umsetzungsstarkes Ich hineinversetzt, dann wird es dir auch VIEL LEICHTER fallen, es tatsächlich zu tun.

Liebe Grüße Birgit

PS: Der Weg entsteht beim Gehen!

Geh deinen Energiefressern aus dem Weg!

Geh deinen Energiefressern aus dem Weg!

Du weisst, was du erreichen willst, du hast dich entschlossen die Verantwortung zu übernehmen, du hast dir ein schönes Wort für dein „Ziel erreichen“ gesucht und dann: Dann steht er plötzlich vor dir: DER ENERGIE FRESSER!
Er raubt dir von einem Moment auf den Nächsten deine gesamte Energie. Du fühlst dich plötzlich klein, 10 Tonnen schwer, niedergeschlagen und kraftlos. Deine Ziele? Keine Kraft mehr, morgen vielleicht wieder….
Kennst du? Ich auch?
Achte heute mal genau darauf, was gibt dir Kraft und was kostet dich Kraft? Wer sind deine Energie Fresser und wie kannst du diese vermeiden? Vielleicht kannst du sie nicht ganz vermeiden, vielleicht kannst du sie etwas abschwächen.
Wichtig für heute ist: Schau mal genau hin!
Liebe Grüße Birgit
Geht dir dieses Zielgeschwafel manchmal auch auf die Nerven?

Geht dir dieses Zielgeschwafel manchmal auch auf die Nerven?

Also mir schon. Wenn es nach mir ginge, dann würde ich faul sein, lang schlafen, alles am letzten Drücker machen, alles essen was ich will, nicht aufräumen, also so richtig undiszipliniert sein.

Naja, aber sind wir mal ehrlich: Das ist eine Zeit lang echt nett, alles vor sich herzuschieben und auf alle Ziele zu ***. Aber so richtig zufrieden macht es mich ja dann auch nicht auf längere Sicht.

Vielleicht braucht es auch ein anderes Wort als das hochtrabende Ziele erreichen, was meinst du?

Wie könntest du es anders formulieren, dass es dich mehr vom Hocker reisst und nicht gleich die Rollos runter fahren, wenn du das Wort Ziel hörst?

Bin schon gespannt auf deine Kommentare!