
Mit Live Videos dein Business zum Wachsen bringen – 5 Ideen
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS

Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Wenn du neu in meine Facebook Gruppe kommst, stelle ich dir 3 Fragen. Eine davon ist: „Was ist deine größte Herausforderung bei (live) Videos?“
Die Technik ist eine häufige Antwort, aber noch viel öfter lese ich: „Über welche Themen soll ich sprechen?“
Darum zeig ich dir heute, wie ich Themen für meine Videos finde, mal so richtig durchgeplant und mal so richtig aus dem Bauch heraus!
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Letzte Woche hab ich dir versprochen, dass ich dir verrate, mit welchem Tool ich gleichzeitig Live auf Facebook, YouTube, Twitter (Periscope) und LinkedIn bin.
Heute um 12 Uhr lüfte ich das Geheimnis und diskutiere mit dir auch über das Thema der Sinnhaftigkeit auf allen Kanälen gleichzeitig live zu gehen
*Dieser Link ist ein Affiliate Link. Ich empfehle nur Tools & Technik, die ich selbst getestet habe und auch selbst in Verwendung habe.
Durch den Affiliate Link entstehen dir keine Mehrkosten.
Du kannst mein Live Video auf meiner Webseite, meiner Facebook Seite, auf meinem YouTube Kanal und auf Twitter sehen und kommentieren.
Bei LinkedIn habe ich mich bereits für LinkedIn Live beworben, werde es auch heute probieren, fürchte aber, dass es nicht funktionieren wird. Aber vielleicht….
Wie es so schön heißt: Probieren geht über Studieren!
Hier kannst du dir das Tutorial anschauen oder anhören (live oder die Aufzeichnung):
Was probierst du heute Neues aus? Was möchtest du heute Neues lernen?
Denk daran: Dein Weg entsteht beim Gehen und beim TUN!
HAPPY TU ES TAG!
Alles Liebe
Birgit
PS: Schreib mir deine Fragen zum Thema: Online Business Entwicklung mit (live) Videos – in die Kommentare. Ich mache für dich nächste Woche ein Mulitplattform Video dazu!
2017 wir kommen! Es wird ein sehr spannendes Jahr was Live Videos angeht. 3 große Social Media Plattformen sind seit Dezember im Rennen um Live Videos. Und diese Plattformen sind Big Player in der online Welt: Sie heißen Facebook, Twitter und Instagram.
Wow! 2017 wird also ein sehr spannendes Jahr in Bezug auf live Videos und dein Business.[spacer height=“20px“][spacer height=“20px“]
In diesem Blogbeitrag gebe ich dir einen Überblick, wie du die unterschiedlichen Social Media Plattformen für deine Live Videos verwenden kannst.
Facebook ist wahrscheinlich die bekannteste social Media Plattform. (Fast) jeder hat einen Facebook Account und nutzt Facebook (die einen mehr, die anderen nur ab und zu). Seit Dezember 2015 ist Facebook Live in Amerika am Start, seit dem Frühjahr 2016 ist es auch in Europa verfügbar. Facebook ist damit schon ein alter Hase im live streaming.
Durch den Einsatz von Facebook Live Videos ist es aber um einiges Wahrscheinlicher, deine Reichweite & Sichtbarkeit auf der Facebook Seite zu steigern, da Facebook Live Videos eine größere Reichweite im Newsfeed gibt.
Twitter hat im Dezember 2016 recht überraschend und unglaublich schnell, Go Live ausgerollt. Twitter konnte dies so schnell realisieren, da es mit Periscope seit 2015 einen hauseigenen live Streaming Dienst hat. [spacer height=“20px“]
Kurze Info: Periscope ist eine Live Streaming App und seit 2015 am Start. Bis vor kurzem konnte man nur über die Periscope App live gehen. Das hat Twitter nun im Dezember geändert und du kannst nun ganz leicht über deinen Twitter Account live streamen, es ist nur mehr ein Knopfdruck nötig – nämlich go Live!
In Amerika hat Instagram bereits mit der Bereitstellung der Live Video Funktion in den Instagram Stories begonnen. Ich bin sehr gespannt, wann wir diese Funktion auch in Österreich bekommen – ich denke in den nächsten Wochen wird sie ausgerollt werden (Jänner 2017).
Instagram ist eine Plattform, die zu Facebook gehört und in den letzten Monaten ordentliches Wachstum zu verzeichnen hatte. Instagram hat in den letzten Wochen einige Neuerungen implementiert, z.B. Instagram Stories und durch das Live Video Format wird es noch spannender!
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich sagen, dass die Interaktion und der Kontakt zu den AbonnetInnen auf Instagram einfach genial sind. Ich beginne Instagram echt zu lieben. Wer Lust hat mir auch auf Instagram zu folgen – hier geht´s lang: https://www.instagram.com/birgitquirchmayr_beyoube.live/
Diese Frage lässt sich nicht so leicht beantworten. Aus derzeitiger Sicht würde ich alle 3 Social Media Plattformen im Auge behalten und auch deine Inhalte posten. Je genauer du deine Zielgruppe kennst, desto einfacher ist es natürlich deine beste Plattform auszuwählen. Denn optimal ist es, wenn du auf der Plattform am meisten Zeit verbringst, auf der deine Community, deine Zielgruppe, deine KundInnen sehr gerne sind.
Liebe Grüße Birgit